top of page
Start: Willkommen

Über uns

Erlebnisbistro & Mühle

Im Traditionsbetrieb der Familie Wenger wird bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts Korn gemahlen und Brot gebacken. Das Bistro ist im ältesten Gebäudeteil untergebracht. Das alte Mahlwerk mitsamt Wasserrad wurde auf der Sonnenterrasse als sogenannter "Nostalgiepark" neu aufgebaut. Im Bistro können Sie Raritäten und Antiquitäten erwerben, und  im Filmraum nebenan sehen Sie, wie bei uns Mehl gemahlen wird.

Entdecken Sie die liebevollen Details: hier gleicht kaum eine Tasse der Anderen. Das nostalgische Ambiente geniessen Sie am besten bei einem Goldkorn- oder Mühligeist-Kaffee, oder wie wär's mit einem Schluck "Mondlicht" vom Biohof Obereichi? Aus dem "Brot des Monats" oder der "Cerealie des Monats" gibt es hausgemachte Snacks und Rezept-Ideen zum Mitnehmen.

Start: Über uns
DSC_8003.JPG

Lernen

Erste Schweizer Schaumühle

Als erste moderne Schaumühle überhaupt bieten wir dir einen Einblick in eines unserer wichtigsten Grundnahrungensmittel - dem Mehl! Mit einem Film im "Mühli-Chino" und dem anschliessenden Rundgang kannst du entdecken, was es für dein täglich Brot alles braucht! Der Eintritt in die Schaumühle kostet CHF 5.--, Ticketverkauf und Infos im Goldkorn Shop. 

0baebf5e-4696-47ec-a842-e8b526b80054.jpe

Kontakt

Mühle 3
3636 Längenbühl

079 887 76 25

Tamara Bottazzo

Start: Kontakt aufnehmen
Start: Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Beachte: das Bistro und die Mühle haben verschiedene Öffnungszeiten !

Bistro:  Samstag 9-17 & Sonntag 10-17 Uhr (noch bis Ende Oktober 23)
Dienstag - Freitag 9-17 Uhr Selbstbedienung mit kleiner Auswahl an Getränken und Snacks.

Ab November 23: Selbstbedienung im Bistro Dienstag - Sonntag.

Gruppen auf Anfrage (nur in Kombination mit Schaumühle)
 

Mühle/Goldkornshop: Di-Fr 9-12 und 13-17 Uhr, Sa 9-17, So 10-17 Uhr

bottom of page